Worüber gibt der Betreibungsregisterauszug Auskunft?

Grundsätzlich gibt der Betreibungsregisterauszug über einen Zeitraum von fünf Jahren Auskunft über:

  • laufende Betreibungen,
  • nicht weiterverfolgte Betreibungen: die Gläubigerin oder der Gläubiger verfolgte dies aus irgendwelchen Gründen nicht oder erhob sie nur zum Zweck der Verjährungsunterbrechung
  • durchgeführte Betreibungen,
  • Betreibungen mit Verlust- und Pfandausfallschein,
  • auf Gesuch hin auch über hängige oder abgeschlossene Konkurse, welche in den Zuständigkeitsbereich des angefragten Amtes fallen.

 Über die einzelnen Betreibungsverfahren sind folgende Angaben enthalten:

  • Betreibungsnummer,
  • Gläubiger/in, Gläubiger/in-Vertreter/in,
  • Forderung, Ergebnis,
  • Restanz, Verlust,
  • Status: z.B.: Zahlungsbefehl, Rechtsvorschlag, Abgestellt durch Gläubiger/in (Rückzug), abgestellt infolge Irrtum, Bezahlt, u.a.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.