• Downloads
    Downloads

    Diverse Formulare, Merkblätter, Stelleninserate, Statistiken etc.

  • F.A.Q.
    F.A.Q.

    Häufig gestellte Fragen zu SchKG-Verfahren

  • Zwangsverwertungen
    Zwangsverwertungen

    Auszug aus den kantonalen Zwangsverwertungen

  • Wissenswertes
    Wissenswertes

    Organisation der Betreibungsämter, Gebühren

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese Mailadresse ist ausschliesslich für amtlichen Gebrauch (amtliche Publikationen & Stelleninserate) zu verwenden. Übrige Anfragen werden entsprechend nicht bewirtschaftet. Wir bitten Sie, mit dem zuständigen Betreibungsamt Kontakt aufzunehmen.
Bearbeitungsdauer: Ihr Inserat wird in der Regel innert 2 Werktagen bearbeitet.

Oberentfelden ist eine dynamisch wachsende Gemeinde mit rund 9'000 Einwohnern. Die Gemeinde liegt südlich von Aarau und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem nahen Autobahnanschluss gut erreichbar. Das Gemeindehaus befindet sich im Dorfzentrum.

Das Regionale Betreibungsamt ist verantwortlich für die Betreibungsverfahren der Gemeinden Hirschthal, Kölliken, Muhen, Oberentfelden und Unterentfelden. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine/n

Sachbearbeiter/in Betreibungsamt (40 - 60 %)

Ihr Wirkungsbereich
•Einleitungsverfahren (insbesondere Erfassung von Betreibungsbegehren)
•Ausstellung von Betreibungsauskünften
•Erfassung von Fortsetzungsbegehren mit Bewirtschaftung Terminkontrolle der Pfändungsvorladungen
•Mithilfe bei der Vornahme von Einkommenspfändungen (Berechnung Existenzminimum)
•Ausstellung von Verlustscheinen
•Schalter- und Kundendienst
•Allgemeine Aufgaben des Betreibungsamtes

Sie profitieren von
−einer verantwortungsvollen, interessanten Tätigkeit mit selbstständig zu betreuenden Arbeitsprozessen
−einem tollen Arbeitsklima in einem langjährigen, engagierten und fachlich versierten Team
−Unterstützung bei der Weiterbildung
−zeitgemässen Anstellungsbedingungen mit grosszügigem Arbeitszeitmodell

Sie bringen mit
−eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung), wenn möglich mit praktischer Erfahrung im Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
−Erfahrung mit der Betreibungsfachapplikation eXpert von Vorteil
−selbstständige, exakte und zuverlässige Arbeitsweise
−sicheres und freundliches Auftreten, Diskretion und Loyalität
−Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit

Es erwartet Sie ein gut eingespieltes Team, welches mit Spannung auf sein neues Mitglied wartet.

Interessiert?
Dann verpassen Sie diese Chance nicht und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis am 5. Mai 2025 elektronisch unter folgendem Link zu.

Dominic Blattner, Leiter Betreibungsamt, steht unter 062 737 51 91 gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung. Infos über die Gemeinde finden Sie auf www.oberentfelden.ch.

Das Regionale Betreibungsamt Buchs vollzieht das Schuldbetreibungsrecht in der Stadt Aarau und in den Gemeinden Biberstein, Buchs, Densbüren/Asp, Erlinsbach, Gränichen, Küttigen/Rombach und Suhr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 1. Juni 2025 eine engagierte Persönlichkeit in der Funktion als

Sachbearbeiter/in Betreibungsamt (80 % - 100 %)

Ihre Hauptaufgaben

  • Führen des Eingangsregisters
  • Erfassen sämtlicher Begehren aller Art
  • Telefon- und Schalterauskünfte erteilen innerhalb der Geschäftsfälle
  • Vollzug von Pfändungen
  • Überwachung der Lohnpfändungen
  • Erstellen von Pfändungs- und Verlustscheinen
  • Buchhaltungs- und allgemeine Verwaltungsarbeiten / Hauptkassenkontrolle
  • Verwertung von eingepfändeten Objekten
  • Führen des Registers über die Eigentumsvorbehalte


Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und nachweisbare Berufserfahrung im Betreibungswesen, vorzugsweise auf einem Betreibungsamt
  • Gute Kenntnisse im Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz
  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, eXpert ist von Vorteil)
  • Gute Ausdrucksform mündlich und schriftlich
  • Freude am Kontakt mit Menschen, Teamfähigkeit
  • Hohe Belastbarkeit mit Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • Selbstständige und exakte Arbeitsweise
  • Diskretion im Umgang mit vertraulichen Informationen


Unser Angebot

  • Angenehmes Arbeitsklima und ein moderner Arbeitsplatz
  • Zielgerichtete Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Verantwortungsvolle, selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Fortschrittliche und marktgerechte Anstellungs- und Arbeitsbedingungen


Sind Sie motiviert, eine neue Herausforderung in einem engagierten Team anzupacken? Dann ergreifen Sie diese Chance und senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung per E-Mail an Christian Russo, Leiter Regionales Betreibungsamt Buchs (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Christian Russo unter 062 834 74 78.
Informationen über die Gemeinde Buchs finden Sie unter www.buchs-aargau.ch.

Caritas Beratungs-Hotline 0800 708 708 (gratis!)
Öffnungszeiten: Mo. – Do. 10.00 – 12.30

Fachleute der Schuldenberatung Aargau-Solothurn beantworten rechtliche Fragen, beraten Sie im Umgang mit Gläubigern und Inkassobüros und vermitteln Ihnen bei Bedarf eine weiterführende persönliche Beratung. Die Beratungen finden in der Sprache Ihres Wohnorts statt.
Test

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.